Das Fachmagazin “Erneuerbare Energien” veröffentlichte ein Interview, in dem ich befragt wurde zum Sinneswandel bei e.on, zu Braunkohle, und Kapazitätsmärkten, zum Systemwechsel bei der EEG-Umlage und Belege für Kampagnen gegen die Energiewende der Bürger. Außerdem erfährt man Hintergründe über meine Motivation und Antrieb, das Zustandekommen der EEG-Umlage nachzurecherchieren und warum die Dezentralität der Energiewende und Bürgerbeteiligung eine Schlüsselfrage für unsere Gesellschaft […]
Artikel lesenAktuelles aus den Blogs
pvKnowHowBlog
Herbst-webinar-Reihe “systematische Fehlersuche an Photovoltaikanlagen” 21.08.2023 – 18.09.2023
Artikel lesenAktuelle pvNews
Energiewende ist vor allem auch eine systemische Frage. Es ist die Frage um regionale Wertschöpfung und Teilhabe der Bevölkerung anstatt Energiekonzerne, bzw. deren milliardenschwere Großaktionäre noch reicher werden zu lassen

0 KommentareTeilen 7. Juni 2023

0 KommentareTeilen 20. Mai 2023
0 KommentareTeilen 1. April 2023
1 KommentareTeilen 1. April 2023
0 KommentareTeilen 1. April 2023
2 KommentareTeilen 1. April 2023
0 KommentareTeilen 16. Februar 2023
0 KommentareTeilen 12. Februar 2023

0 KommentareTeilen 7. Februar 2023

0 KommentareTeilen 23. März 2022
0 KommentareTeilen 15. März 2022
0 KommentareTeilen 23. Februar 2022
0 KommentareTeilen 21. Dezember 2021

0 KommentareTeilen 18. November 2021

0 KommentareTeilen 21. Oktober 2021