Autoland brennt gerade ab und die Schuldigen werden an der falschen Stelle gesucht
Manchmal kann man sich nicht wirklich freuen, wenn die eigenen Prognosen Wirklichkeit werden.
Der Niedergang der deutschen Automobilindustrie zeichnete sich seit Jahren ab, da Konzerne, Medien und Politik nur am fossilen Verbrenner festhielten und weiter festhalten Der VW-Vorstand hat in der Öffentlichkeit Überlegungen geäußert, Fabriken in Deutschland zu schließen – erstmals seit Gründung der BRD. In Brüssel scheint die Entscheidung für eine Audi-Fabrikschließung…
Kommentare
DANKE für diesen Beitrag, der auch mir aus der Seele spricht! BMW hatte in den 80er Jahren bereits erfolgreich bewiesen, dass es keinen Sinn macht, Wasserstoff sehr energieaufwändig zu produzieren, zu speichern und wiederum mit geringem Wirkungsgrad in Vortrieb zu verwandeln und es daher aufgegeben. Man braucht ja kein Wissenschaftler sein, denn der (heute wohl abtrainierte) Hausverstand und Volksschulmathematik machen es möglich zu “erkennen”, dass dieser H2-Hype Unfug ist und ein weiteres gesteuertes Element dieser “Klimahysterie” ist.