Aktuelles aus den Blogs
pvKnowHowBlog
Herbst-webinar-Reihe “systematische Fehlersuche an Photovoltaikanlagen” 21.08.2023 – 18.09.2023
Artikel lesenAktuelle pvNews
Energiewende ist vor allem auch eine systemische Frage. Es ist die Frage um regionale Wertschöpfung und Teilhabe der Bevölkerung anstatt Energiekonzerne, bzw. deren milliardenschwere Großaktionäre noch reicher werden zu lassen

0 KommentareTeilen 7. Juni 2023

0 KommentareTeilen 20. Mai 2023
0 KommentareTeilen 1. April 2023
0 KommentareTeilen 1. April 2023
0 KommentareTeilen 1. April 2023
2 KommentareTeilen 1. April 2023
0 KommentareTeilen 16. Februar 2023
0 KommentareTeilen 12. Februar 2023

0 KommentareTeilen 7. Februar 2023

0 KommentareTeilen 23. März 2022
0 KommentareTeilen 15. März 2022
0 KommentareTeilen 23. Februar 2022
0 KommentareTeilen 21. Dezember 2021

0 KommentareTeilen 18. November 2021

0 KommentareTeilen 21. Oktober 2021
Kommentare
Über den Newsletter hergekommen, einen sehr hilfreichen Artikel gelesen – und dann: Ein Verschwörungsmythiker der auch einen (sehr flachen) Abschnitt zu Erneuerbaren in seinen ansonsten immer gleichen Vortrag einbaut – ist das ernst gemeint oder ein politisches Statement ?
Für mich ist es vor allem ein krasser Gegensatz zu den viele TOP Fachartikeln hier bei euch.
Das Datum lässt ja glücklicherweise einen ausreichenden Spielraum zur wohlwollenden Interpretation 🙂
Das ist sehr ernst gemeint und keineswegs ein platter Aprilscherz. Der Begriff “Verschwörungsmythiker” ist ein Kampfbegriff aus dem Repertoire der Propaganda. Ich empfehle hierzu die Fachliteratur. Zum Beispiel: “Propaganda” von Edward Bernays oder “Die öffentliche Meinung” von Walter Lippmann. Die Aussagen von Herrn Ganser entsprechen in vielen Punkten denen von Hermann Scheer. Das haben die Leute, die seine Aussagen nur aus zweiter Hand kennen offenbar noch nicht bemerkt.
Inhaltliche Fragen können wir auch hier gerne besprechen. Von pauschalen Beschimpfungen, weil man bestimmte Personen bestimmten Klischees zuordnet bitte ich allerdings abzusehen.
Interessant ist es, dass diese Debatten nie inhaltlich verlaufen, sondern immer auf die Personen zielen.