Dieser Artikel ist meiner Tochter gewidmet. Ihrer Generation und aller zukünftigen #HowDareYou! Ich bitte jeden Leser und jede Leserin, jede Mama, jeden Papa, jede Oma, Opa oder Jugendlichen, mitzuhelfen, diese Hintergrund-Infos max. weit zu verbreiten. Und insbesondere die FFF-Gruppen darauf aufmerksam zu machen, damit sie nicht Leidtragende der schon so oft angewandten Lobbymethoden der fossil-atomaren […]
Artikel lesenDie Sonnenstrategie
Schon in den letzten Jahren habe ich die Urlaubszeit immer mal wieder dazu benutzt, mit etwas Abstand auf unser großes Thema „Energiewende“ zu blicken oder, wie man es aus meiner Sicht besser nennen sollte: „Der Bürgerenergiewende“. Ich halte es mittlerweile für geboten, auf solche sprachlichen Kleinigkeiten sehr genau zu achten, denn wer wie ich die […]
Artikel lesenDie unendliche Debatte um den Klimawandel und das CO2
Manchmal entstehen die Artikel in diesem Blog ganz spontan. In diesem Fall war der Auslöser eine Diskussion auf Facebook, wo man in einer FB Gruppe in der ich ab und zu poste, der “Europäischen Energiewende” zum gefühlt tausendsten mal über irgendwelche vermeindlichen “Spinner” hergezogen ist, die mal wieder nicht begreifen wollten, dass ihre Autoabgase das […]
Artikel lesenDas deutsche Solarzeitalter fängt gerade erst an
Meine Reaktion auf den Kommentar von Reinhard Lange zum möglichen „Ende des deutschen Solarzeitalters“ auf den Nachdenkseiten .
Artikel lesenDie Solarworldpleite – ein Kommentar
Mit der Pleite von #Solarworld verschwindet nun auch der letzte nenneswerte deutsche Hersteller von Solarmodulen von der Bildfläche. Die Schlüsselindustrien des 21. Jahrhunderts haben sich damit vollständig aus Deutschland verabschiedet.
Artikel lesenUnerträgliche Propaganda gegen die Energiewende
Da schreibt die Tagesschau von der Bildzeitung ab und auch hrInfo berichtet natürlich gleich darüber. Die EEG Umlage “soll” mal wieder steigen und der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist dran schuld. Wer sich bei einer solch platten Berichterstattung, bei der man sich nicht die geringste Mühe gibt mal die Fakten zu überprüfen noch über die […]
Artikel lesenExportweltmeister macht Energiewende
Ich finde es klasse, das Albrecht Müller von den NachDenkSeiten ein Interview zum Thema “Exportweltmeister” gemacht hat. Ich finde allerdings er hätte den Sachverhalt noch einfacher schildern können: Der internationale Handel ist letztendlich nichts anderes als der Austausch von Waren. Auf lange Sicht kann dieser Austausch nur gelingen, wenn das was man aus dem Ausland […]
Artikel lesen