Seit 2 Jahren müssen neu gebaute Photovoltaikanlagen in Deutschland bei der Bundesnetzagentur angemeldet werden. Die Bundesnetzagentur erfasst den Anlagenstandort, das Inbetriebnahmedatum und die Anlagengröße. Damit werden wichtige Grundlagen geschaffen für die Statistiken, die regelmäßig veröffentlicht werden um die Wirksamkeit des EEG (Erneuerbare Energien Gesetz) zu überwachen. Man kann sich bei der Bundesnetzagentur direkt online anmelden, […]
Artikel lesenAktuelles aus den Blogs
Aktuelle pvNews
0 KommentareTeilen 9. Januar 2025
Der Niedergang der deutschen Automobilindustrie zeichnete sich seit Jahren ab, da Konzerne, Medien und Politik nur am fossilen Verbrenner festhielten und weiter festhalten Der VW-Vorstand hat in der Öffentlichkeit Überlegungen geäußert, Fabriken in Deutschland zu schließen – erstmals seit Gründung der BRD. In Brüssel scheint die Entscheidung für eine Audi-Fabrikschließung…
0 KommentareTeilen 13. September 2024
1 KommentareTeilen 27. Februar 2024
0 KommentareTeilen 25. Februar 2024
0 KommentareTeilen 23. Januar 2024
0 KommentareTeilen 22. Januar 2024
Energiewende ist vor allem auch eine systemische Frage. Es ist die Frage um regionale Wertschöpfung und Teilhabe der Bevölkerung anstatt Energiekonzerne, bzw. deren milliardenschwere Großaktionäre noch reicher werden zu lassen
0 KommentareTeilen 7. Juni 2023
0 KommentareTeilen 20. Mai 2023
0 KommentareTeilen 1. April 2023
0 KommentareTeilen 1. April 2023
0 KommentareTeilen 1. April 2023
2 KommentareTeilen 1. April 2023
0 KommentareTeilen 16. Februar 2023
0 KommentareTeilen 12. Februar 2023
0 KommentareTeilen 7. Februar 2023