kürzlich fragte mich ein ehemaliger Teilnehmer eines unserer “Seminare zur systematischen Fehlersuche an Photovoltaikanlagen” nach meinen Erfahrungen mit AIKO Hochleistungs Solarmodulen. Er hatte eine neue PV-Anlage mit diesen Modulen gebaut und direkt bei der Inbetriebnahme-Messung sein Benning PV-1-1 damit zerstört. Das hat meine Neugier auf diese Module geweckt. Warum man mit diesen Modulen bei der […]
Artikel lesenBraucht man für eine Photovoltaikanlage eine Statik ?
Bisher habe ich mich hier im Blog in Bezug auf mechanische Aspekte der Photovoltaik stets zurück gehalten. Als Ingenieur der Elektrotechnik ist das auch nicht wirklich mein Spezialgebiet. Da aber insbesondere im Zusammenhang mit Gerichtsfällen immer wieder grundsätzliche Fragen zur Statik von Photovoltaikanlagen auftauchen möchte ich hier mal einen Überblick zu diesem Thema liefern, der […]
Artikel lesenNormen für den Bau von Photovoltaikanlagen
Ich habe lange darüber nachgedacht, ob ich mal einen Artikel über die wichtigsten Normen schreiben sollte, die für den Bau von Photovoltaikanlagen relevant sind. Bei Normen teilt sich ja bekanntlich die Welt der Techniker in zwei Lager. Die einen, denen sich schon die Nackenhaare stellen, wenn sie das Wort Norm nur hören, für die das Wort […]
Artikel lesen