Der Koalitionsvertrag der neuen schwarz-gelben Regierung steht, es wird ein Dialog mit der Solarwirtschaft gesucht, Kürzungen bei der EEG-Vergütung für Solarstrom sind mittelfristig weiterhin zu erwarten, da diese seit Jahren von liberalen und konservativen Politikern sowie Verbänden der traditionellen Energiewirtschaft als überhöht eingestuft wird. Für die Höhe der Kürzungen der EEG-Vergütung spielen auch die Zahlen […]
Artikel lesenAktuelles aus den Blogs
Aktuelle pvNews
0 KommentareTeilen 21. Januar 2025

0 KommentareTeilen 9. Januar 2025

Der Niedergang der deutschen Automobilindustrie zeichnete sich seit Jahren ab, da Konzerne, Medien und Politik nur am fossilen Verbrenner festhielten und weiter festhalten Der VW-Vorstand hat in der Öffentlichkeit Überlegungen geäußert, Fabriken in Deutschland zu schließen – erstmals seit Gründung der BRD. In Brüssel scheint die Entscheidung für eine Audi-Fabrikschließung…
0 KommentareTeilen 13. September 2024

1 KommentareTeilen 27. Februar 2024
0 KommentareTeilen 25. Februar 2024
0 KommentareTeilen 23. Januar 2024

0 KommentareTeilen 22. Januar 2024
Energiewende ist vor allem auch eine systemische Frage. Es ist die Frage um regionale Wertschöpfung und Teilhabe der Bevölkerung anstatt Energiekonzerne, bzw. deren milliardenschwere Großaktionäre noch reicher werden zu lassen

0 KommentareTeilen 7. Juni 2023

0 KommentareTeilen 20. Mai 2023
0 KommentareTeilen 1. April 2023
0 KommentareTeilen 1. April 2023
0 KommentareTeilen 1. April 2023
2 KommentareTeilen 1. April 2023
0 KommentareTeilen 16. Februar 2023
0 KommentareTeilen 12. Februar 2023