Ich habe hier im Blog ja schon öfters mal über Thermografie an Photovoltaikanlagen berichtet und auch darauf hingewiesen, dass sich die Methode der Drohnen-Thermografie immer mehr als Standard-Methode für Wartungszwecke und Wiederholungsprüfungen durchsetzt. Neben den unschlagbaren Vorteilen dieser Untersuchungsmethode gibt es allerdings auch einiges zu beachten, insbesondere im Hinblick darauf, was man mit den gewonnenen […]
Artikel lesenSchleichende Ertragsminderung an Solarstromanlagen
In diesem Artikel geht es um die Beschreibung eines typischen Fehlers an Solarmodulen, der zu einer schleichenden Minderung des Stromertrages führt, ohne dass der Betreiber dies unmittelbar bemerkt. Das Phänomen wurde schon einmal in diesem Artikel hier im Blog beschrieben. Da es relativ häufig auftritt, möchte ich es hier noch einmal etwas ausführlicher beschreiben.
Artikel lesen