Die neue Fassung des EEG, die seit dem 1.1.2009 in Kraft ist ermöglicht es, den auf dem eigenen Dach erzeugten Strom selbst zu verbrauchen und nur überschüssigen Strom ins Netz einzuspeisen. Der erzeugte Strom muss natürlich trotzdem zunächst von einem beglaubigten Zähler erfasst werden um die Bonusregel anwenden zu können. Die Frage wo dieser Zähler […]
Artikel lesenIst mein Dach für Photovoltaik geeignet?
Dies ist in der Regel die erste Frage, die man sich stellt, wenn man mit dem Gedanken spielt ein Photovoltaikprojekt zu realisieren. Wenn die erste Frage mit Ja beantwortet werden kann, kommt dann in der Regel die Frage nach der besten Montagevariante und schließlich muss man sich durch den Dschungel der verschiedenen Technologien kämpfen und […]
Artikel lesenAufständerungsorgie auf Flachdächern
Bei der Installation von Solarstromanlagen auf Flachdächern wird in der Regel versucht die Module in einem optimalen Anstellwinkel nach Süden auszurichten um einen maximalen Energieertrag zu gewährleisten. Ausgehend von einem relativ hohen Preis für die Solarmodule ist es aus ökonomischer Sicht sicherlich nachvollziehbar, dass man aus dem teuren “Gut Solarmodul” die maximale Stromernte herausholen möchte. […]
Artikel lesen